Ausgezeichnet! „Musik schafft Perspektive“ erhält BKM-Sonderpreis „Kultur öffnet Welten“
Das Programm „Musik schafft Perspektive“ ist eine Initiative der Kammerakademie Potsdam, die sich die langfristige und strukturbildende Zusammenarbeit zwischen einem professionellem Orchester, einer Grundschule und ihrem sozialen Umfeld im Spannungsfeld Kulturelle Bildung zum Ziel gesetzt hat. Hauptpartner des Programms ist die Potsdamer Grundschule „Am Priesterweg“, die gemeinsam mit dem Begegnungszentrum „oskar.“ die Stadtteilschule Drewitz bildet – einen deutschlandweit bisher einzigartigen Zusammenschluss von Schule und Begegnungszentrum. Mit zahlreichen Formaten wie musikalisch-künstlerischen Workshops, Mitmach-Konzerten, Probenbesuchen und Leuchtturmprojekten in Verbindung mit öffentlichen Aufführungen wurde ein umfassendes Programm der Kulturellen Bildung/Teilhabe und künstlerischen Partizipation für die Schüler*innen der Grundschule „Am Priesterweg“, die Kinder des Stadtteils Potsdam-Drewitz und ihr Umfeld umgesetzt. Hierbei arbeiten alle Partner auf konzeptioneller und organisatorischer Ebene eng zusammen und führen die sehr unterschiedlichen Strukturen von Bildungseinrichtung, Kulturinstitution und Sozialraum erfolgreich zusammen.
Für die Unterstützung des Programms „Musik schafft Perspektive“ danken wir: